top of page
AutorenbildFabian Leinweber

Unsere Mission ist es, die Lebensdauer von Spielzeug zu verlängern


Co Founder Lenabo GmbH mit Lenabo Smart Speaker

Im heutigen schnelllebigen Konsumzeitalter sind Spielzeuge leider oft kurzlebig und tragen erheblich zur Umweltbelastung bei. Eine Studie der Toy Industry Association zeigt, dass über 80% aller Spielzeuge innerhalb des ersten Jahres ihres Lebenszyklus im Müll landen. Bei Lenabo setzen wir uns dafür ein, diesen Trend umzukehren.


Langlebigkeit durch Anpassungsfähigkeit


Lenabo hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensdauer von Spielzeugen durch intelligente, anpassungsfähige und nachhaltig gestaltete Produkte zu verlängern. Unsere Smart Toys, angeführt vom Lenabo Smart Speaker, sind so konzipiert, dass sie mit dem Kind mitwachsen. Statt mehrere Spielzeuge für verschiedene Entwicklungsphasen zu kaufen, ermöglicht unser System eine stetige Anpassung der Inhalte. 


Vom beruhigenden Schlafbegleiter zum inspirierenden Geschichtenerzähler


Unser smarter Lautsprecher haucht den Plüschcharakteren unserer ersten Produktlinie Leben ein. So starten diese  Plüschcharaktere ihre Reise als sanfte Einschlafhilfe, die Neugeborene mit wohligen Geräuschen sanft in den Schlaf wiegt. Doch das ist erst der Anfang: Mit dem Heranwachsen der Kinder wandeln sich auch ihre Bedürfnisse und unser innovatives Spielzeug entwickelt sich mit. Über die intuitiv gestaltete Lenabo App haben Eltern die Möglichkeit, die Inhalte spielend leicht anzupassen. Aus der einfachen Spieluhr wird ein fesselnder Geschichtenerzähler, der altersgerechte Erzählungen bietet und so die Fantasie der Kinder anregt und ihren Horizont erweitert. So begleitet unser Spielzeug Ihr Kind über viele Jahre und wächst von einem beruhigenden Schlafhelfer zu einem Begleiter für unterhaltsame und bildende Abenteuer heran.


Unser Nachhaltigkeitsansatz


Bei Lenabo verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz zur Nachhaltigkeit, der sich sowohl in der Auswahl unserer Materialien als auch in der Konzeption unserer Produkte widerspiegelt. Unsere Spielzeuge werden bevorzugt aus recycelten Materialien gefertigt, was den Verbrauch neuer Ressourcen deutlich reduziert und dazu beiträgt, den Abfallkreislauf zu minimieren. Diese Praxis erstreckt sich nicht nur auf die Materialbeschaffung, sondern auch auf die Lebensdauer der Spielzeuge selbst. Lenabo-Produkte sind so gestaltet, dass sie mit dem Kind mitwachsen und über Jahre hinweg genutzt werden können. Durch regelmäßige Updates und Anpassungsmöglichkeiten via unserer App verlängern wir die Nutzungszeit jedes Spielzeugs, was den Bedarf an Neuanschaffungen verringert und einen nachhaltigeren Konsum fördert. Dieser umfassende Nachhaltigkeitsansatz demonstriert unser Engagement, nicht nur die Umwelt zu schützen, sondern auch langfristig wertvolle und bereichernde Spielzeuge zu schaffen.


Pädagogisch wertvoll


Neben der Nachhaltigkeit liegt uns bei Lenabo auch die Bildung am Herzen. Unsere Spielzeuge bieten nicht nur Unterhaltung, sondern fördern auch aktiv die Entwicklung von Kindern. Durch die Kombination aus physischen Spielzeugen und digitalen Inhalten können wir dynamische, bildschirmfreie Lernerlebnisse schaffen, die Kinder auf verschiedenen Ebenen ansprechen. Unsere Lenabo App ermöglicht es Eltern zudem, die Inhalte regelmäßig zu aktualisieren und so stets den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Kinder anzupassen.


Einbindung von Technologie


Die Integration modernster Technologien macht unsere Spielzeuge zukunftssicher und interaktiv. Der Lenabo Smart Speaker nutzt smarte Technologie, um die Spielzeuge zu erkennen und passend zum Motiv des Spielzeugs Audioinhalte abzuspielen. Dies schafft ein interaktives Erlebnis, das Kinder fesselt und gleichzeitig lehrt. Bei Lenabo sind wir stolz darauf, Spielzeug zu revolutionieren und eine dauerhafte Veränderung in der Spielzeugindustrie herbeizuführen. Entdecken Sie mit uns eine Welt, in der Spielzeug die Zeit überdauert und Kindheitserinnerungen nicht nur nachhaltig, sondern auch lehrreich sind.

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page